BLOGBEITRAG
27. Dezember 2012 · 5 KommentareBräunwisch
Andere Bezeichnungen:
Brotstreicher, Schwiddel
Beschreibung:
Großer Pinsel, mit dem das Brot vor und/oder nach dem Backen abgestrichen wird. Für den dadurch erzeugten Brotglanz wird entweder herkömmliches Wasser oder eine spezielle Glanzstreiche verwendet.
Quellen:
Alfred Biesel, Lutz Geißler
Goldmarie
22. Dezember 2015 um 00:53
Hallo Lutz,
ich würde mir gerne eine Bräunwisch (tolles Wort!) kaufen, finde aber nur Brotstreicher, die aussehen wie eine riesige Zahnbürste. Und Deiner Beschreibung entnehme ich, dass das keine Bürste, sondern ein Pinsel ist. Wie sieht der denn genau aus und wo krieg ich den her? Ist das vielleicht sowas wie diese Silikon-Backpinsel, die zum Dekorieren von Plätzchen verwendet werden?
Liebe Grüße
Marie
Lutz
23. Dezember 2015 um 07:17
Hallo Marie,
das ist tatsächlich eine überdimensionierte Zahnbürste. Kannst du dir also kaufen ;).
Goldmarie
24. Dezember 2015 um 22:13
Herzlichen Dank – und Frohe Weihnachten.
Maria Schleifer
24. Juni 2017 um 11:50
Hallo, bin Neu hier und möchte gerne wissen wie das Verhältnis sich hält für Lievito Madre 2:2:1 in Gramm, vielen Dank und Grüße
Lutz
9. Juli 2017 um 17:28
Zum Beispiel:
100 g Mehl, 100 g Anstellgut (LM), 45-50 g Wasser