BLOGBEITRAG
27. Dezember 2012 · 1 KommentarBuchweizen
Andere Bezeichnungen:
Echter Buchweizen, Fagopyrum esculentum
Beschreibung:
Buchweizen gehört zur Familie der Knöterichgewächse und damit zur Gruppe der Pseudogetreide. Die dreieckige, Bucherckern ähnelnde Frucht ist von einer Schale umgeben, die vor der weiteren Verwendung entfernt werden muss. Weltweit spielt Buchweizen eine untergeordnete Rolle. Lediglich in Osteuropa und China wird er vermehrt angebaut.
Buchweizen gilt als wertvolles Nahrungsmittel mit viel Eiweiß und Stärke. In Broten findet er als Nebenzutat Verwendung, kann aber aufgrund fehlenden Klebers kein eigenes Krumengerüst aufbauen (siehe auch Backferment).
Quellen:
Wikipedia, Schröder & Kray Iversen
Aktualisiert am 27. Dezember 2012 |
Dan
10. Juli 2016 um 00:45
Buchweizen spielt nicht nur in China und Osteuropa eine Rolle. Soba Nudeln in Japan sind aus Buchweizen und weltweit bekannt. Buchweizen wird auch andersweitig dort verarbeitet.