Beschreibung:
Ein Mehlbesen ist ein zumeist länglicher, schmaler Besen mit langen Borsten. Er wird zum Entfernen von Mehl von Arbeitsflächen und Geräten verwendet. Ein Mehlbesen hat in der Regel keinen Stiel.
Quellen:
Lutz Geißler
Ich möchte mich angesichts der wegen des hohen Interesses an Brot eigentlich erfreulichen Kommentar- und E-Mail-Flut bei allen Lesern bedanken, die sich gegenseitig helfen und mich dadurch entlasten. Bitte habe Verständnis, dass ich nicht mehr jeden Kommentar persönlich beantworten kann.
Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben.
Willst du auf dem Laufenden bleiben, dann abonniere gern meinen kostenlosen Newsletter.
Möchtest du meine Arbeit am Blog unterstützen, dann freue ich mich auf DEINE HILFE.
Barbara
4. November 2018 um 21:55
Hallo Lutz, da ich eine eher begrenzte Arbeitsfläche habe, möchte ich mir ein Holzbrett kaufen um die kleine Granitfläche und den Kochherd zusammen abzudecken um darauf das Brot zu formen. Hast du Erfahrung welches Holz sich am Besten eignet? Danke dir schon jetzt. Liebe Grüsse aus der Schweiz, Barbara
Lutz
11. November 2018 um 15:49
Am besten ist Buche, das klassische Bäckerholz.
Barbara
12. November 2018 um 13:22
Danke dir vielmals. Das werde ich mir so besorgen. Liebe Grüsse, Barbara