BLOGBEITRAG
30. April 2015 · 1 KommentarSteinmetz-Verfahren
Beschreibung:
Das 1890 von Mühleningenieur Stefan Steinmetz erfundene und zwei Jahre später patentierte Steinmetz-Verfahren ist ein schonendes Reinigungsverfahren für Getreide. Dabei wird vor dem Mahlprozess die äußere Fruchtschale samt pflanzen- und mikroorganismeneigener sowie atmosphärischer Schadstoffe entfernt. Die mineralstoff- und vitaminreiche Samenschale bleibt dabei erhalten.
Das über dieses Verfahren hergestellte Mehl wird nur unter Lizenz verkauft. Daraus gebackene Brote tragen den Namen „Steinmetz“ als vorangestelltes Wort.
Quellen:
Wikipedia
Aktualisiert am 29. April 2019 |
andreas stecker
15. August 2018 um 21:35
Vielen Dank für den interessanten Artikel über Steinmetz. Ich finde das Thema sehr spannend und habe im Internet auch schon einige gute Seiten gefunden.