BLOGBEITRAG
Aleuronschicht
Andere Bezeichnungen:
Wabenschicht, Müllerische Trennschicht
Beschreibung:
Die Aleuronschicht ist ein Teil des Getreidekorns. Sie trennt Schale und Mehlkörper. Der Keimling wird indirekt durch die Aleuronzellen mit Nährstoffen ausgestattet. Sie bilden Enzyme, die Stärke und Eiweiße in lösliche Produkte spalten, die der Keimling aufnehmen kann.
Beim Mahlen des Getreides verbleibt die Aleuronschicht in der Kleie, ist also nur in dunkleren Mehlen (Mehle mit hoher Typenzahl) enthalten. Sie liefert wichtige Mineralstoffe (6%), Vitamine, Fette (7%) und wasserlösliche Eiweiße (30%) für die menschliche Ernährung. Klebereiweiße sind nicht enthalten.
Quellen:
Wikipedia, Lutz Geißler
Aktualisiert am 14. November 2012 |